Am Samstag, 21. Juni 2025 findet zum zehnten Mail das Gebet Oberalp statt. Wir treffen uns um 10 Uhr auf der Passhöhe auf dem Oberalp und freuen uns, viele Beterinnen und Beter dort zu treffen.
Damit wir uns schon vorher gut vorbereiten können, beten wir für gutes Wetter und Gottes Segen für diesen Tag. Die weiteren Informationen zur Vorbereitung folgen in den nächsten Tagen.
«Am Israel Chai» ist ein hebräischer Ausdruck, der übersetzt "Das Volk Israel lebt" bedeutet. Es ist ein Ausdruck des unbesiegbaren Geistes des jüdischen Volkes, das gegen alle Widrigkeiten überlebt und "ihren Vater", nämlich Gott, in Gedanken und Praxis am Leben hält.
Bereits zum neunten mal fand das "Oberalp-Gebet" statt. Wegen schlechtem Wetter wurde der Anlass vom Oberalppass nach Andermatt im Hotel/Restaurant Altkirch, Gotthardstrasse 7 verschoben.
Das diesjährige Thema lautete „Glaube-Hoffnung-Liebe“. Im Rahmen dessen wurde auch der „Rückzug zum Herrn“ thematisiert und es fand ein symbolischer & prophetischer Akt mit Proklamation statt.
Bereits zum achten mal fand am 24. Juni 2023 der Gebetsanlass auf dem Oberalp statt. Im 2023 feierte die Schweiz das 175 jährige Jubiläum der Bundesverfassung und wir widmeten uns der Präambel.
Hier ein paar Impressionen:
Hier ein paar Impressionen:
Hier ein paar Impressionen:
Aufgerichtet vom Team Uri unter der Leitung von Alfred Regli, Träger der Kantonsfahne Uri. Der Stein ist aus dem Gotthardmassiv und wird als Granit/Gneis Stein bezeichnet. Die Blautöne werden Glaukophan genannt, die Grüntöne sind Chlorite und die Brauntöne stammen von Pyriten und Sulfiten. Die Einschlüsse bestehen aus Silikaten, Hornblende und Ton. Die weissen Adern sind reines Kalzit das man in allen kalkhaltigen Gesteinen findet. Der Schmelztemperaturbereich liegt bei 1150–1250 °C
Hier ein paar Impressionen zum Gebet auf dem Oberalp, welches im Freien auf der Passhöhe mit ca. 150 Personen aus allen vier Landessprachen stattgefunden hat.
Gebet und Proklamation von Milco Margaroli
Vor dem Herrn verkünde ich gemeinsam mit meinen Geschwistern:
Ich will ein Träger deines Feuers sein,
das du heute in mich platziert hast.
Ich möchte mein Land mit deinem Feuer erleuchten,
das du heute in mir entzündet hast.
Ich möchte mein Land mit deinem Feuer erwärmen,
das du mir heute gegeben hast.
Ich möchte mein Land mit deinem Feuer in Brand setzen,
das du heute in mir angezündet hast.
Ich möchte deine Gegenwart mit deinem Feuer,
das du heute in mir entfacht hast, in mein Land bringen.
Öffne mir die Augen, um zu sehen, wie du siehst;
um zu verstehen, wie, wo und wann du dein Feuer freisetzen
willst, das du heute in mich gelegt hast!
Predigt von Jobst Bittner:
Hier ein paar Impressionen:
Ablauf / Leitfaden / Quellen
Hier ein paar Impressionen: